|   | 
 | Die 
            Software AO für Verkehrsbetriebe besteht aus 
            anwenderspezifischer Kombination der Module AO-FZ 
            - Fahrgastzählung, AO-PH 
            - Planung und Hochrechnung, AO-PL 
            - Grafiken, AO-QF 
            - Querschnitt-Fahrgastzählung, AO-VB 
            - Befragungen, AO-ZT 
            - Fahrzeitanalyse. Damit 
            werden Tabellen und Grafiken zu Fahrgastzahlen erstellt, Zählergebnisse 
            auf beliebige Zeiträume hochgerechnet, Schwerbehindertenerhebungen 
            und Querschnitt-Fahrgastzählungen durchgeführt sowie Fahrzeiten 
            analysiert und Zählfahrzeuge disponiert. Die Leistungsmerkmale 
            der einzelnen Module sind: AO-FZ: 
                Import 
            oder Eingabe von Fahrplandaten,Import 
            von Zähldaten automatischer Zählgeräte mit Fehlerausgleich und Aussortieren stark fehlerhafter 
            Fahrten,35 tabellarische 
            Auswertungsformen,Erstellung 
            von Zählformularen und manuelle Zähldateneingabe,wahlweise 
            Direktauswertung der Zähldaten oder der Mittelwerte aus AO-PH,Haltestellenplan 
                (mit WMS-Kartenhintergrund). AO-PH: 
                Berechnung 
            von Fahrten-, Tages- und Jahresmittelwerten,Zählstandsanzeige 
            (Verhältnis Zählfahrten zu Fahrplanfahrten),Überwachung 
            von Zählstandskriterien,Hochrechnungen 
            für beliebige Zeiträume in Tabellenform,Zählereinsatzplan 
            (Dienstplan) und Schwerbehindertenerhebung,optional 
                auch mit automatischer Zählfahrzeugdisposition. AO-PL: 
                Belastungspläne 
                (z.B. Besetzung auf Netzabschnitten),Histogramme 
                (Balkendiagramme),Einfügen 
                von Hintergrundbildern, Zeichnungen und Beschriftungen,Einsatz 
                von WMS als Kartenhintergrund,automatische 
                Formatierung der Daten aus vielen AO-FZ-Auswertungenr. AO-QF: 
                Eingabe 
                der stationär an Haltestellen gezählten Besetzung 
                von Fahrzeugen,tabellarische 
                Auswertung. AO-VB: 
                Anpassungsfähig 
                an nahezu beliebige Fragestellungen,Konfigurierbare 
                Eingabemaske zur Anpassung an verschiedene Fragebögen,tabellarische 
                Auswertung. AO-ZT: 
                Zugriff 
                auf die vom AFZS gelieferten Echtzeiten,Vergleich 
                mit den Fahrplan-Sollzeiten,tabellarische 
                und grafische Auswertung. AO enthält 
            individuell angepasste Importschnittstellen zu vorhandenen Datenbeständen 
            und Zählsystemen und ergänzt in vielen Verkehrsbetrieben die vorhandene Hard- 
            und Software. Auf Wunsch können weitere Module eingebunden 
            werden, zum Beispiel für mobile Datenerfassungsgeräte 
            oder ÖPNV-Umlegungsberechnungen bzw. 
            Netzmodelle. |   |